Wir feierten Jubiläum
ist mehr als 80 Jahre alt.
| 2018 | Einbau einer neuen Heizungsanlage mit Gas-Brennwert-Kessel und Hocheffizienz Pumpen sowie Frischwasserstationen. Einbau eines Grander-Wasserbelebungsgerätes | |
| 2015 | Renovierung des Cafés; mit Augenmerk auf die Erhaltung der vom Urgroßvater, des heutigen Besitzers, angefertigten Holzelemente (Böden, Decke , Möbel) | |
| 2001 | Einbau einer neuen Küche und Schankanlage | |
| 1999 | Übernahme durch Hotelmeister Alois Hemmerle und Einführung der mittlerweile Kult gewordenen Faschingsveranstaltungen | |
| 1989 | Wiedereinführung des beliebten Tanztees am Sonntagnachmittag | |
| 1980 | Erweiterung des Beherbergungsbetriebes und Inbetriebnahme einer in Handarbeit gefertigten Solarthermieanlage |
| 1972 | Übernahme durch Konditor Adalbert Hemmerle | |
| 1964 | 2. Anbau weiterer Hotelzimmer | |
| 1953 | 1. Anbau der Hotelzimmer | |
| 1945 | Einquartierung mehrerer Flüchtlingsfamilien – so entstand die Idee zu einer Erweiterung inkl. Beherbergungsbetrieb | |
| ab 1945 | regelmäßiger Tanzbetrieb – viele Kemptner Paare haben sich hier gefunden | |
| 1939 | Dezember Eröffnung des Cafés, Errichtung des Gebäudes durch die Fa. des Schwagers Georg Vogler und Menz | |
| 1938 | Kauf des Grundstücks von Konditormeister Alois Hemmerle und Planungsbeginn |









